Nein, das geht leider nicht.
Die Workflow-Aufgaben stehen in der Queue (Warteschlange) und wenn die Erledigungszeit erreicht ist, dann werden diese ausgeführt. Dann erst greift der Workflow auf die hinterlegten Aufgaben zu. D.h. wenn Du z.B. den Workflow auf
inaktiv stellst, dann wird dieser nicht ausgeführt – erst wieder, wenn Du diesen aktivierst.
Dadurch wiederum kann es passieren, dass eine weitere Aufgabe, die in der Queue liegt, wie z.B. „3. E-Mail senden“, gleichzeitig oder kurz nach der Aktivierung mit der „2. E-Mail senden“ losgeht. Das hängt vom hinterlegten Ausführungsdatum ab.
Anderes Beispiel: Wenn Du den Text einer Workflow E-Mail änderst, dann wird dieser geänderte Text auch an die bereits gestarteten WFs versenden, weil erst beim Start auf diese E-Mail zugegriffen und diese dann versendet wird.